Quantcast
Channel: DeineHomepage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 60

Was ist RSS?

$
0
0
Als “Rich Site Summary” bzw. “Really Simple Syndication”, bzw. der Abkürzung RSS, wird ein seit dem Jahr 2000 entwickeltes Format bezeichnet, welches für die strukturierte Darstellung von Inhalten bzw. Änderungen von Websites genutzt wird. Es handelt sich dabei im wesentlichen um ein XML-Format, weder weder über ein Layout noch über eine Navigation verfügt. RSS wird verwendet, um Artikel einer Website – meist Titel und Kurzbeschreibungen – zu speichern und in maschinenlesbarer Form bereitzustellen. Die RSS basierte Dienste werden von Service Websiten angeboten, welche als RSS Channel bezeichnet werden. Mit diesem Channel wird die Homepage mit den neuesten Nachrichten versorgt. Der RSS Channel versorgt den Abonnenten mit neuen News auf der Homepage; diese sind im Endeffekt Textfragmente bzw. bestehen aus der Schlagzeile. Es ist auch möglich, dass Werbeeinschaltungen mittels RSS ausgeliefert werden. Die XML Dateien lesen Wer RSS Feeds oder Nachrichten lesen möchte, benötigt einen gewöhnlichen Webbrowser. Es gibt auch RSS Aggregatoren und RSS Reader wie Feedreader, mit denen die RSS Feeds gelesen werden können. Es besteht auch die Möglichkeit der RSS Lesefunktion bei E-Mail Programmen. Auch Bildschirmschoner können mit RSS gestaltet werden. Das RSS wird auch dann verwendet, wenn Artikel auf einer Website oder auch der Inhalt eines Artikels gespeichert bzw. in einer maschinenlesbaren Art und Weise dargestellt werden sollen. Von Nachrichtenagenturen bis hin zum Blog Zu Beginn der RSS Feeds wurde der Standard vor allem von Nachrichtenseiten genutzt. Heute werden auch private Homepages mit dem RSS Feed versorgt. Ebenfalls haben auch andere Portale begonnen, die RSS Feeds auf ihren ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 60