Quantcast
Channel: DeineHomepage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 60

Von der Idee zur Entwicklung einer Online-Plattform – die ersten Schritte

$
0
0
Wer heute eine neue Online-Plattform entwickeln will, steht vor einem Berg von Fragen. Wo fange ich überhaupt an? Was sind die besten und ersten Schritte, um eine Online-Plattform zu entwickeln? Am besten ist es sich zunächst vor Augen zu führen, was eine erfolgreiche Online-Plattform ausmacht. Was machen also andere und warum sind sie erfolgreich? Es gibt kein Patentrezept eine Online-Plattform zu bauen. Dennoch glaube ich, dass es drei Punkte gibt, die maßgebliche Faktoren für den Erfolg sind. Diesen Grundsätzen sollten alle konkreten Maßnahmen folgen. Nach meiner Beobachtung ist es meist eine Mischung von Kreativität mit einer durch eine Vision begleiteten langfristigen Strategie und erforderlicher Flexibilität. Die ideale Plattform ist eine, die für den Betreiber und seine Zielgruppe gleichermaßen Sinn macht, egal, was die Konkurrenz macht. Kreativität ist häufig die Ursache, warum einige Online-Plattformen erfolgreicher sind als andere. Eine Strategie ist immer erforderlich – sie sollte nicht in Beton gemeißelt daherkommen, wichtiger ist die Vision. Die Vision wird sich nur unwesentlich ändern – sie hilft dabei, die Ziele im Auge zu behalten. Nur durch Flexibilität schließlich ist es möglich, eine Online-Plattform auch wirklich an die realen Verhältnisse am Markt anzupassen. Geht es dann ans Werk, gilt es Schritt für Schritt vorzugehen. Die genannten drei Schritte sind aus meiner Sicht bereits anzuraten, bevor der eigentliche Onlinegang erfolgt. Parallel zu diesen drei Schritten kann der letzte Schliff am Konzept erfolgen und die eigentliche Entwicklung der Online-Plattform durchgeführt werden. Frühzeitig Inhalte auf die Website bringen Das A und O einer erfolgreichen Online-Plattform ist die […]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 60